Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:kelg1877
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 31 - 40 of 595Results Per Page: 102050
TextPage scan

Der Tag der ist so freudenreich

Hymnal: KELG1877 #31 (1877) Lyrics: 1. Der Tag der ist so freudenreich Aller Kreature, Denn Gottes Sohn vom Himmelreich Über die Nature Von einer Jungfrau ist geborn: Maria, du bist auserkorn, Daß du Mutter wärest: Was geschah so wunderlich? Gottes Sohn vom Himmelreich Der ist Mensch geboren. 2. Ein Kindelein so löbelich Ist uns geboren heute Von einer Jungfrau säuberlich Zu Trost uns armen Leuten. Wär uns das Kindlein nicht geborn, So wären wir allzumal verlorn, Das Heil ist unser aller. Ei du süßer Jesu Christ, Daß du Mensch geboren bist, Behüt uns vor der Hölle. 3. Als die Sonn durchscheint das Glas Mit ihrem klaren Scheine, Und doch nicht versehret das, So merket allgemeine: In gleicher Weis geboren ward Von einer Jungfrau rein und zart Gottes Sohn der werte; In ein Kripp ward er gelegt, Große Marter für uns trägt Hie auf dieser Erde. 4. Die Hirten auf dem Feld warn, Erfuhren neue Märe Wohl von den engelischen Scharn, Wie Christ geboren wäre, Ein König übr all König groß: Die Red Herodem sehr verdroß, Aussandt er seine Boten: Ei wie gar ein falsche List Erdacht er wider Jesum Christ! Die Kindlein ließ er töten. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Es ist ein Reis entsprungen

Hymnal: KELG1877 #32 (1877) Lyrics: 1. Es ist ein Reis entsprungen Aus einer Wurzel zart, Als uns die Alten sungen, Von Jesse kam die Art, Und hat ein Blümlein bracht, Mitten im kalten Winter, Wohl zu der halben Nacht. 2. Das Reislein, das ich meine, Davon Jesaias sagt, Ist Maria, die reine, Die uns das Blümlein bracht: Aus Gottes ewgem Rat, Hat sie ein Kind geboren, Die heilig reine Magd. 3. Den Hirten auf dem Felde Verkündt das englisch Heer, Wie zur selbigen Stunde Christus geboren wär, Zu Bethlem in der Stadt, Da sie das Kindlein finden, Wie ihn' der Engel gsagt. 4. Ein Stern mit hellen Scheine Drei König führt geschwind Aus Morgenland mit Eile Zum neugebornen Kind: Dem bracht'n sie reichen Sold Und schenkten ihm mit Freuden Myrrhen, Weihrauch und Gold. 5. Wir bitten dich von Herzen, O Heiland, edles Kind, Durch alle deine Schmerzen Wann wir fahren dahin Aus diesem Jammerthal, Du wollest uns geleiten Bis in der Engel Saal. 6. So singen wir all Amen, Das heißt, nun werd es wahr, Das wir begehrn allsammen: O Jesu, hilf uns dar In deines Vaters Reich, Drin wollen wir dich loben, O Gott, uns das verleih. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Gelobet seist du, Jesu Christ

Author: Martin Luther Hymnal: KELG1877 #33 (1877) Lyrics: 1. Gelobet seist du, Jesu Christ, Daß du Mensch geboren bist Von einer Jungfrau, das ist wahr, Des freuet sich des Engel Schar. Kyrieleis. 2. Des ewgen Vaters einig Kind Jetzt man in der Krippen findt, In unser armes Fleisch und Blut Verkleidet sich das ewig Gut. Kyrieleis. 3. Den aller Welt Kreis nie beschloß Der liegt in Marien Schoß, Er ist ein Kindlein worden klein, Der alle Ding erhält allein. Kyrieleis. 4. Das ewig Licht geht da herein, Giebt der Welt ein neuen Schein, Es leucht wohl mitten in der Nacht Und uns des Lichtes Kinder macht. Kyrieleis. 5. Der Sohn des Vaters, Gott von Art, Ein Gast in der Welt hie ward, Und führt uns aus dem Jammerthal, Er macht uns Erben in sein Saal. Kyrieleis. 6. Er ist auf Erden kommen arm, Daß er unser sich erbarm Und in dem himmel machet reich Und seinen lieben Engeln gleich. Kyrieleis. 7. Das hat er alles uns gethan, Sein groß Lieb zu zeigen an. Des freu sich alle Christenheit Und dank ihm des in Ewigkeit. Kyrieleis. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Herr Christ, der einig Gottes Sohn

Author: Elisabeth Creutziger Hymnal: KELG1877 #34 (1877) Lyrics: 1. Herr Christ, der einig Gotts Sohn, Vaters in Ewigkeit, Aus seim Herzen entsprossen, Gleich wie geschrieben steht: Er ist der Morgensterne, Sein Glänzen streckt er ferne Vor andern Sternen klar. 2. Laß uns in deiner Liebe Und Kenntnis nehmen zu, Daß wir am Glauben bleiben Und dienen im Geist so, Daß wir hie mögen schmecken Dein Süßigkeit im Herzen Und dürsten stets nach dir. 3. Du Schöpfer aller Dinge, Du väterliche Kraft, Regierst von End zu Ende Kräftig aus eigner Macht: Das Herz uns zu dir wende Und kehr ab unsre Sinne, Daß sie nicht irrn von dir. 4. Ertöt uns durch dein Güte, Erweck uns durch dein Gnad, Den alten Menschen kränke, Daß der neu leben mag, Wohl hie auf dieser Erden Gedanken und Begierden Und Sinne richt zu dir. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Vom Himmel hoch da komm ich her

Author: Martin Luther Hymnal: KELG1877 #35 (1877) Lyrics: 1. Vom Himmel hoch da komm ich her, Ich bring euch gute neue Mär, Der guten Mär bring ich so viel, Davon ich singn und sagen will. 2. Euch ist ein Kindlein heut geborn Von einer Jungfrau auserkorn, Ein Kindelein so zart und fein, Das soll eur Freud und Wonne sein. 3. Es ist der Herr Christ unser Gott, Der will euch führn aus aller Not, Er will eur Heiland selber sein, Von allen Sünden machen rein. 4. Er bringt euch alle Seligkeit, Die Gott der Vater hat bereit, Daß ihr mit uns im Himmelreich Sollt leben nun und ewiglich. 5. So merket nun das Zeichen recht, Die Krippen, Windelein so schlecht, Da findet ihr das Kind gelegt, Das alle Welt erhält und trägt. 6. Des laßt uns alle fröhlich sein Und mit den Hirten gehn hinein, Zu sehn was Gott uns hat beschert, Mit seinem lieben Sohn verehrt. 7. Merk auf, mein Herz, und sieh dort hin: Was liegt doch in dem Krippelein, Wes ist das schöne Kindelein? Es ist das liebe Jesulein. 8. Bis willekomm, du edler Gast, Den Sünder nicht verschmähet hast, Und kommst ins Elend her zu mir, Wie soll ich immer danken dir? 9. Ach Herr, du Schöpfer aller Ding, Wie bist du worden so gering, Daß du da liegst auf dürrem Gras, Davon ein Rink und Esel aß! 10. Und wär die Welt vielmal so weit, Von Edelstein und Gold bereit, So wär sie doch dir viel zu klein, Zu sein ein enges Wiegelein. 11. Der Sammet und die Seiden dein, Das ist grob Heu und Windelein, Darauf du Kön'g so groß und reich Hersprangst, als wärs dein Himmelreich. 12. Das hat also gefallen dir, Die Wahrheit anzuzeigen mir; Wie aller Welt Macht, Ehr und Gut Vor dir nichts gilt, nichts hilft noch thut. 13. Ach mein herzliebes Jesulein, Mach dir ein rein sanft Bettelein, Zu ruhen in meins Herzens Schrein, Daß ich nimmer vergesse dein. 14. Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei Das rechte Susannine schon, Mit Herzenslust den süßen Ton. 15. Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron, Der uns schenkt seinen eingen Sohn, Des freuen sich der Engel Schar, Und singen uns solchs neues Jahr. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Freut euch, ihr lieben Christen

Hymnal: KELG1877 #36 (1877) Lyrics: 1. Freut euch, ihr lieben Christen, Freut euch von Herzen sehr! Euch ist geboren Christus, Wahrlich recht gute Mär. Es singen uns die Engel Aus Gottes hohem Thron, Gar lieblich thun sie singen, Fürwahr ein süßen Ton. 2. Also thun sie nun singen; Das Kindlein ist euch hold, Es ist des Vaters Wille, Der hats also gewollt; Es ist euch dargegeben, Dadurch ihr sollet han Des Vaters Gunst und Segen, Sein Gnad ist aufgethan. 3. Nicht lasset euch erschrecken Sein klein, gering Gestalt; Was thut er drunter decken? Sein mächtig groß Gewalt; Es liegt dort in der Krippen, In Elend, Jammer groß, Doch ist er aller Dinge Ein Herr, sein Macht ohn Maß. 4. Tod, Teufel, Sünd und Hölle Haben den Sieg verlorn, Das Kindlein thut sie fällen, Ganz nichts gilt jetzt ihr Zorn; Ihr Macht, die ist gekränket, Da ist kein Zweifel an, Das Kindlein thut sie fällen, Das sei euch kund gethan. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Vom Himmel kam der Engel Schar

Author: Martin Luther Hymnal: KELG1877 #37 (1877) Lyrics: 1. Vom Himmel kam der Engel Schar, Erschien den Hirten offenbar, Sie sagten ihn'n: Ein Kindlein zart, Das liegt dort in der Krippen hart. 2. Zu Bethlehem in Davids Stadt, Wie Micha das verkündet hat. Es ist der Herre Jesus Christ, Der euer aller Heiland ist. 3. Des sollt ihr billig fröhlich sein, Daß Gott it euch ist worden ein, Er ist geborn eur Fleisch und Blut, Eur Bruder ist das ewig Gut. 4. Was kann euch thun die Sünd und Tod? Ihr habt mit euch den wahren Gott. Laßt zürnen Teufel und die Höll: Gotts Sohn ist worden eur Gesell. 5. Er will und kann euch lassen nicht, Setzt ihr auf ihn eur Zuversicht. Es mögen euch viel fechten an: Dem sei Trotz, ders nicht lassen kann. 6. Zuletzt müßt ihr doch haben recht, Ihr seid nun worden Gotts Geschlecht. Des danket Gott in ewigkeit, Geduldig, fröhlich allezeit. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Lobt Gott, ihr Christen alle gleich

Author: Nicolaus Herman Hymnal: KELG1877 #38 (1877) Lyrics: 1. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich In seinem höchsten Thron, Der heut schleußt auf sein Himmelreich, Und schenkt uns seinen Sohn. 2. Er kommt aus seines vaters Schoß Und wird ein Kindlein klein, Er liegt dort elend, nackt und bloß In einem Krippelein. 3. Er äußert sich all seiner Gwalt, Wird niedrig und gering, Und nimmt an sich eins Knechts Gestalt, Der Schöpfer aller Ding. 4. Er liegt an seiner Mutter Brust, Ihr Milch die ist sein Speis, An dem die Engel sehn ihr Lust, Denn er ist Davids Reis, 5. Das aus seim Stamm entsprießen sollt In dieser letzten Zeit, Durch welchen Gott aufrichten wollt Sein Reich, die Christenheit. 6. Er wechselt mit uns wunderlich: Fleisch und Blut nimmt er an, Und giebt uns in seins Vaters Reich Die klare Gottheit dran. 7. Er wird ein Knecht und ich ein Herr, Das mag ein Wechsel sein! Wie könnt er doch sein freundlicher, Das Herze Jesulein! 8. Heut schleußt er weider auf die Thür Zum schönen Paradeis, Der Cherub steht nicht mehr dafür, Gott sei Lob, Ehr und Preis. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Wir Christenleut

Author: Caspar Füger Hymnal: KELG1877 #39 (1877) Lyrics: 1. Wir Christenleut Hab'n jetzund Freud, Weil uns zu Trost Christus ist Mensch geboren, Hat uns erlöst, Wer sich des tröst Und glaubet fest, soll nicht werden verloren. 2. Ein Wunderfreud, Gott selbst wird heut Ein wahrer Mensch von Maria geboren; Ein Jungfrau zart Sein Mutter ward Von Gott dem Herren selbst dazu erkoren. 3. Die Sünd macht Leid; Christus bringt Freud, Weil er zu uns in diese Welt ist kommen. Mit uns ist Gott In dieser Not; Wer ist, der jetzt uns Christen kann verdammen? 4. Drum sag ich Dank, Mit meim Gesang Christo dem herrn, der uns zu gut Mensch worden, Daß wir durch ihn Nun all los sein Der Sünden Last und unträglichen Bürden. 5. Hallelujah! Hallelujah! Singen wir all aus unsers Herzens Grunde; Denn Gott hat heut Gemacht solch Freud, Der wir vergessen solln zu keiner Stunde. Topics: Weihnachten Languages: German
TextPage scan

Uns ist ein kindlein heut geborn

Hymnal: KELG1877 #40 (1877) Lyrics: 1. Uns ist ein Kindlein heut geborn Von einer Jungfrau auserkorn, Ein wahrer Mensch und wahrer Gott, Daß er uns helf aus aller Not, Sein Nam ist Wunderbar und Rat, Durch ihn haben wir funden Gnad. 2. Was hätt uns Gott mehr können thun, Denn daß er uns schenkt seinen Sohn, Der von uns weggenommen hat All unser Sünd und Missethat, Erlöst uns von der Sünd und Pein, Darin wir sollten ewig sein. 3. Freu dich, du werte Christenheit, Und dank es Gott in Ewigkeit, Haß aber alle Sünd und List, Davon du teur erlöset bist, Sei fortan gottfürchtig und rein Zu Ehrn dem heilgen Kindelein. Topics: Weihnachten Languages: German

Pages


Export as CSV