Herr Jesu Christe, Gottes Sohn, Der du vom hohen Himmelsthron

Herr Jesu Christe, Gottes Sohn, Der du vom hohen Himmelsthron

Author: David Behme
Published in 5 hymnals

Representative Text

1. Herr Jesu Christe, Gottes Sohn,
Der du vom hohen Himmelsthron
Herab bist kommen in die Welt,
Und uns zu gut dich eingestellt,

2. Wir danken dir mit Herz und Mund
Demütiglich zu aller Stund,
Daß du uns schenkest zum Erbteil
Durch dein Zukunft das ewge Heil.

3. Wir bitten dich, o treuer Herr,
Weil nun das End nicht mehr ist fern,
Du wollest uns zu Gnaden dein
Dir lassen stets befohlen sein.

4. Hilf, daß wir leben würdiglich,
Und in dir sterben seliglich;
Daß wir lieben und loben dich
Hier zeitlich und dort ewiglich.

Source: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #18

Author: David Behme

Behme, David, born April 2, 1605, at Bernstadt, in Silesia, became, 1630, Court preacher to Duke Heinrich Wenzel of Munsterberg, and pastor of Vielguth near Bernstadt. In 1638 became pastor of his native town, preacher to the court of Oels, and a member of the Consistory. There he remained as a faithful and exemplary pastor till his death, Feb. 9, 1657 (Koch, iii. 56-57; Allgemeine Deutsche Biographie, ii. 284). Mützell, 1858, includes six hymns under his name, Nos. 300-305. One has been translated into English. Herr nun lass in Friede. [For the Dying. Founded on the Nunc Dimittis. First appeared in the 5th ed., Breslau, c. 1663, of the Vollstandige Kirchen und Haus Music, p. 962, in 10 stanzas. In Mützell, 1858, No. 301 as a hymn on… Go to person page >

Text Information

First Line: Herr Jesu Christe, Gottes Sohn, Der du vom hohen Himmelsthron
Author: David Behme
Language: German
Copyright: Public Domain

Timeline

Instances

Instances (1 - 5 of 5)
TextPage Scan

Evang.-Lutherisches Gesangbuch #115

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #d189

TextPage Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #18

Page Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #18

Page Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #18

Suggestions or corrections? Contact us