Auf, auf, ihr Reichsgenossen

Representative Text

1. Auf, auf, ihr Reichsgenossen,
Eur König kommt heran,
Empfahet unverdrossen
Den großen Wundermann.
Ihr Christen, geht herfür,
Laßt uns vor allen Dingen
Ihm Hosianna singen
Mit heiliger Begier.

2. Auf, ihr betrübten Herzen,
Der König ist gar nah,
Hinweg all Angst und Schmerzen,
Der Helfer ist schon da;
Seht, wie so mancher Ort
Hochtröstlich ist zu nennen,
Da wir ihn finden können:
Im Nachtmahl, Tauf und Wort.

3. Auf, auf, ihr Vielgeplagten,
Der König ist nicht fern,
Seid fröhlich, ihr Verzagten,
Dort kommt der Morgenstern;
Der Herr will in der Not
Mit reichem Trost euch speisen,
Er will euch Hilf erweisen,
Ja dämpfen gar den Tod.

4. Frisch auf, ihr Hochbetrübten,
Der König kommt mit Macht,
An uns, sein Herzgeliebten,
Hat er schon längst gedacht;
Nun wird kein Angst noch Pein,
Noch Zorn hinfür aus schaden,
Dieweil uns Gott aus Gnaden
Läßt seine Kinder sein.

5. So lauft mit schnellen Schritten,
Den König zu besehn,
Der weil er kommt geritten,
Stark, herrlich, sanft und schön;
Nun tretet all heran,
Den Heiland zu begrüßen,
Der alles Kreuz versüßen
Und uns erlösen kann.

6. Der König will bedenken
Die, welch er herzlich liebt,
Mit köstlichen Geschenken,
Als der sich selbst uns giebt
Durch seine Gnad uns Wort;
Ja, König, hoch erhoben,
Wir alle wollen loben.
Dich freudig hier und dort.

7. Nun, Herr, du giebst uns reichlich,
Wirst selbst doch arm und schwach,
Du liebest unvergleichlich,
Du jagst den Sündern nach;
Drum wollen wir allein
Die Stimmen hoch erschwingen,
Dir Hosianna singen
Und ewig dankbar sein.

Source: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #21

Author: Johann von Rist

Rist, Johann, son of Kaspar Rist, pastor at Ottensen, near Hamburg, was born at Ottensen, March 8, 1607, and from his birth was dedicated to the ministry. After passing through the Johanneum at Hamburg and the Gymnasium Illustre at Bremen, he matriculated, in his 21st year, at the University of Rinteln, and there, under Josua Stegmann (q. v.), he received an impulse to hymn-writing. On leaving Rinteln he acted as tutor to the sons of a Hamburg merchant, accompanying them to the University of Rostock, where he himself studied Hebrew, Mathematics and also Medicine. During his residence at Rostock the terrors, of the Thirty Years War almost emptied the University, and Rist himself also lay there for weeks ill of the pestilence. After his r… Go to person page >

Text Information

First Line: Auf, auf, ihr Reichsgenossen
Author: Johann von Rist
Language: German
Notes: Polish translation: "Powstańcie, chrześcijanie"
Copyright: Public Domain

English

French

German

Notes

Suggested tune: VON GOTT WILL ICH NICHT LASSEN
=========================
Auf, auf, ihr Reichsgenossen. Johann Rist. [Advent.] First published in his Sabbatische Seelenlust, Lüneburg, 1651, p. 4, in 12 stanzas of 8 lines, entitled, “On the Gospel of the First Sunday in Advent, which is written by the Holy Evangelist Matthew in his Gospel at the 21st Chapter." Included as No. 16 in the Leipzig Vorrath, 1673, and recently as No. 1 in the Unverfälschter Liedersegen, 1851.
Translations in common use:—
1. Arise, the Kingdom is at hand. A translation of stanzas i.-iii., ix., xii. by Miss Winkworth in the 2nd series, 1858, of her Lyra Gemanica, p. 4, and repeated as No. 22 in her Chorale Book for England, 1863. Included in full as No. 438, in J. L. Porter's Collection, 1876. The translation of 11. 1-4 of stanzas i.-iii., xii. were included as No. 66 in Boardman's Collection, Philadelphia, 1861, and an adaptation in 7 stanzas of C M., as No. 115 in the Pennsylvanian Lutheran Church Book, 1868.
2. Arise, ye heirs of glory. A translation of stanzas i, iii., xii., signed F. C. C. as No. 7 in Dr. Pagenstecher's Collection, 1864.
3. Awake! sons of the Kingdom, the King, &c. A translation of stanzas i.-iii., ix.-xii. based on Miss Winkworth's translation of the same, as No. 16 in the Ohio Lutheran Hymnal, 1880. [Rev. James Mearns, M.A.]

-- John Julian, Dictionary of Hymnology (1907)

Timeline

Media

The Cyber Hymnal #13471
  • PDF (PDF)
  • Noteworthy Composer Score (NWC)

Instances

Instances (1 - 53 of 53)
Page Scan

Deutsches Gesang- und Choralbuch #a76

Page Scan

Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #107

Page Scan

Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #107

Page Scan

Deutsches Gesangbuch #76

Page Scan

Deutsches Gesangbuch #76

Page Scan

Deutsches Gesangbuch #107

Page Scan

Deutsches Liederbuch #125

TextPage Scan

Erbauliche Lieder-Sammlung #16

TextPage Scan

Evang.-Lutherisches Gesangbuch #107

Page Scan

Evangelisches Gesangbuch #48

Page Scan

Evangelisches Gesangbuch #48

Page Scan

Evangelisches Gesangbuch #48

Gesangbuch der evangelisch-Lutherischen St. Markus Kirche #d19

Page Scan

Gesangbuch der Evangelischen Kirche #86

Page Scan

Gesangbuch der Zionsgemeinde zu Baltimore #1

Page Scan

Gesangbuch für deutsche Gemeinden #100

Page Scan

Gesangbuch für Gemeinden des Evangelisch-Lutherischen Bekenntnisses #17

Page Scan

Gesangbuch für Gemeinden des Evangelisch-Lutherischen Bekenntnisses (14th ed.) #17

Page Scan

Gesangbuch in Mennoniten-Gemeinden in Kirche und Haus (4th ed.) #47

Gesangbuch in welchem ein Sammlung geistreicher Lieder befindlich #d46

Page Scan

Gesangbuch mit Noten #44

Page Scan

Gesangbuch mit Noten #44

Gesangbuch #ad46

Page Scan

Gesangbuch #20

Page Scan

Jugendharfe #46

Page Scan

Kirchen-Gesangbuch für Evang.-Lutherische Gemeinden #13

Page Scan

Kirchen-Gesangbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #13

TextPage Scan

Kirchen-Gesangbuch #13

Page Scan

Kirchen-Gesangbuch #13

Kirchenbuch der Ev.- Luth.-Christus Gemeinde, in New York #d53

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #d35

TextPage Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #21

Page Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #21

Page Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #21

Page Scan

Kropper Gesang- und Liederbuch #307

Page Scan

Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten (Ausgabe für Rheinland und Westfalen) #3

TextScoreAudio

The Cyber Hymnal #13471

The Selah Song Book (Das Sela Gesangbuch) #d40

Page Scan

The Selah Song Book (Das Sela Gesangbuch) (2nd ed) #858b

Unser Liederhort. I Teil. Sammlung auserlesener Lieder ... #d16

Wolga Gesangbuch . . . der deutschen evangelischen Kolonien an den Wolga ... #d48

Exclude 52 pre-1979 instances
Suggestions or corrections? Contact us