Instance Results

Text Identifier:"^wie_schoen_ist_unsers_koenigs_braut$"
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 29 of 29Results Per Page: 102050
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #a485 (1764) Languages: German
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #a485 (1777) Languages: German
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #aa485 (1781) Languages: German
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions. 2. verb. aufl. #aa485 (1797) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinigten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 2. Aufl. #ad628 (1795) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinig-ten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 6. Aufl. #aad628 (1814) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Kleine Missionsharfe #ad162 (1888) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Psalterlust fuer die Christliche Jugend. Rev. #ad259 (1890)

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Die kleine geistliche Viole #d106 (1818) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Kleine Missionsharfe im Kirchen- und Volkston festliche und ausserfestliche Kreise. l7th ed. #d162 (1880) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Psalterlust fuer die Christliche Jugend #d259 (1890)
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Die Kleine Geistliche Harfe der Kinder Zions #321 (1811) Languages: German
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Die Kleine Geistliche Harfe der Kinder Zions #321 (1834) Languages: German
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Das Kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions von alten und neuen auserlesenen Geistes-Gesängen allen wahren heyls-begierigen Säuglingen der Weisheit, insonderheit aber denen Gemeinden des Herrn #482 (1744) Languages: German
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Das Kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #485 (1760) Languages: German
Page scan

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Das Kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #485 (1795) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Vollständiges Marburger Gesang-Buch, zur Uebung der Gottseligkeit ... #d584 (1759) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelischen Bruedergemeinen #d592 (1878) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Zionitischer Weyrauchs Huegel; oder, Weyrrhen Berg #d599 (1739)

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in der vereingten evangelisch lutherischen Gemeinen in N. America ... l.Aufl. #d628 (1786) Languages: German

Wie schoen ist unsers Koenigs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Davidisches Psalter-Spiel der Kinder Zions #d1039 (1854) Languages: German
TextPage scan

Wie schön ist unsers Königs braut

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #633 (1826) Lyrics: 1 Wie schön ist unsers Königs braut, Wenn man sie nur von ferne schaut; Wie wird sie nicht so herrlich seyn, So bald sie völlig bricht herein? Triumph! wir sehen dich, wir singen dir! Wohl dem, der dich empfängt, du Himmels-Zier. 2 Sie ist schön ihrem mann geschmückt, Der ihn den glanz entgegen schickt. In solchem zierrath fährt die stadt Herab, wenn sie die zahl voll hat; So wird der himmel samt der erd verneut, Die creatur von ihrer last befreyt. 3 Ich sehe schon im geist zuvor, Wie Gottes hütte steigt empor: Hier wohnt Gott selbst den menschen bey, Sagt, ob dis Gottes stadt nicht sey? Der kein Jerusalem mit lust bewohnt, Und seinen bürgern nur mit liebe lohnt. 4 Hier gilt kein weinen, kläglich thun, Nun muß geschrey und schmerzen ruhn: Was noch zur aften wielt gehört, Ist ganz in grund verstört, verkehrt. Der auf dem throne sitzt, verkündigt frey; Seht, lieben, wie mein Geist macht alles neu. 5 Die braut des Lamms wird vor der zeit Hierzu verwandelt und verneut: Und so bestizt sie Gottes ruhm, Und bleibt des Königs eigenthum; O güldner stern, wie blitzt dein heller strahl! Wer weiß der auserwählten bürger zahl? 6 Die alte sonne scheint da nicht, Hie glänzet viel ein ander licht Weil Gottes gröste herrlichkeit, Des lammes leuchte sie erfreut. Drum geht der heiden fuß im licht umher, Hier mehrt der kön'ge ruhm des Königs ehr. 7 Sie ist von purem gold gebaut, Und was man auf den gassen schaut, Ist als ein hell durchscheinend glas, Als sie der güldne rohr-stab maß. Ihr temple ist der Herr und auch das Lamm, Die braut hat tempels gnug am Bräutigam. 8 Ich grüsse dich, du güldne stadt, Die thor von lauter perlen hat: Führ deine mauren hoch hervor, Sie haben deine pracht empor. Ich schau dich wohl, denn dich deckt keine nacht. O! daß ich schon längst wär dahin gebracht! 9 Wie funkelt da der gründe schein! Ein jeder ist ein edelstein: Wie blitzt der engel hoher glanz! Er überstrahlt die thore ganz. Da kömmt kein götzen-kencth, kein hurer ein, Obschon die thore stets eröffnet seyn. 10 Wie freuet sich mein ganzer sinn, Daß ich schon eingeschrieben bin In der verlobten glieder zahl, Durch meines holden Königs wahl! Wie gerne mach ich mich mit nichts gemein, Weil ich ein reines glied der braut will seyn! 11 Drum überwindt mein glaube weit Im geist die alte nichtigkeit, Er wartet auf die neue stadt, Die lauter neue sachen hat. Im blut des Lamms ererb ich alles mit: Das ist der sieg, darum ich sehnlich bitt. 12 Ach! wundre sich nur niemand nicht, Daß ich nichts anders mehr verricht; Die braut kan doch sonst nirgends ruhn, Sie hat mit ihrem schmuck zu thun. Wer seinen hochzeit-tag schon vor sich sieht, Der ist um andern tand nicht mehr bemüht. 13 Wenn ich nun völlig umgekehrt, Und klein als wie ein kindlein werd, So ist Jerusalem nun mein, Denn solche bürger müssens seyn. Da fahr ich denn zugleich mit ihr herab, Und was ich sonst dabey für ehre hab. 14 Nun ist das alte völlig hin, Das neu ist da, nach Geistes sinn, Willkommen, allerliebstes Lamm! Komm ja sein bald, meine Bräutigam, Triumph! triumph! victoria Und ewiges Halleluja. Topics: Vom Himmel und ewigen Leben; Heaven and Eternal Life Languages: English; German
Page scan

Wie schön ist unsers Königs Braut

Author: Gottfried Arnold, 1666-1714 Hymnal: Unser Liederbuch #168 (1893) Languages: German Tune Title: [Wie schön ist unsers Königs Braut]
Page scan

Wie schön ist unsers Königs Braut

Author: G. Arnold, geb. 1616 Hymnal: Die Psalmen Davids #528 (1863) Languages: German
Page scan

Wie schön ist unsres Königs Braut

Hymnal: Lieder-Perlen #a24 (1894) Languages: German Tune Title: [Wie schön ist unsres Königs Braut]

Wie schön ist uns'res Königs Braut

Hymnal: Kleine Missionsharfe #42 (1907) Languages: German
Page scan

Wie schön ist uns'res Königs Braut

Author: Gottfried Arnold Hymnal: Gemeinschafts-Lieder. 7th ed. #117 (1917) Languages: German
Page scan

Wie schön ist uns'res Königs Braut

Author: G. Arnold, g. 1665 † 1714 Hymnal: Gesangbuch der Evangelischen Brüdergemeinen in Nord Amerika (Neue vermehrte Aufl.) #816 (1904) Languages: German

Export as CSV