Instance Results

Topics:allgemeine+lob +und+gebetlieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 20 of 34Results Per Page: 102050
TextPage scan

O Gott, der du in Liebesbrunst

Author: Joh. Franck, 1618-1677 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #33 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 O Gott! der du in Liebesbrunst ganz gegen uns entbrennest und dich aus unerforschter Gunst selbst unsern Vater nennest; der du im hohen Himmel bist und Alles siehst, was niedrig ist, auch uns selbst hast gelehret, wie man recht kräftig beten soll: gieb, daß der Mund dich Eisers voll bon ganzem Herzen ehret. 2 Laß deines hohen Namens Ruhm, dem sich die Thronen beugen und dem der Engel Fürstenthum pflegt Ehre zu erzeigen, vor dem sich Luft und Erdreich bückt und die erschrecklich Höll erschrickt, bei uns dreiheilig heißen. Gieb reine Lehr und hilf dazu, daß wir uns, großer Gott, wie du, der Heiligkeit befleißen. 3 Bergönn uns, Herr, dein Gnadenreich auch noch in diesem leben, bis daß wir dermaleinst zugleich mit dir in Freuden schweben. Dein werther Geist, der wohn uns bei, daß unser herz nicht irrdisch sei; er schenk uns seine Gaben, daß wir in dieser Wanderzeit den Vorschmack süßer Ewigkeit und Himmelssehnung haben. 4 Herr, was du wilst und dir gefällt, muß auch vollender werden, gleichwie in jener Himmelszelt, Also bei uns auf Erden. Hilf, daß wir dir gehorsam sein in Lieb und Leid, in Lust und Pein. Laß uns, wenn du betrübest, bedenken, daß du, Herr, uns schlägst und es also zu machen pflegst mit denen, die du liebest. 5 Gieb uns heut unser täglich Brod und was den Leib ernähret. Wend ab die schwere Kriegesnoth, die Leut und Land verheeret, daß wir gesund in Fried und Ruh das Kurze leben bringen zu, gesegn all unsre Sachen. Treib Therung ab und Pestgefahr. Hilf, daß wir dir vertrauen gar und dich nur lassen machen. 6 Daß unsre sündge Adamsart durch schreckliches Verbrechen gar oftmals ist dein widerpart, wollst du, o Herr, nicht rächen; gleichwie auch wir aus Herzens-grund denselben, die durch That und Mund uns leid anthun, vergeben. Herr, gieb uns einen sanften Geist, der auch denselben Guts erweist, die uns stehn nach dem Leben. 7 Verleib auch einen Heldenmuth, wenn wir jetzt sollen kämpfen mit Teufeln, Welt und unserm Blut; hilf, daß sie uns nicht dämpfen. Sei du der rechte Mittelsmann und nimm dich unser treulich an; lehr unsre Arme kriegen, daß wir behalten Oberhand und, wenn der Feind ist übermannt, mit großen Freuden siegen. 8 Und weil in diesem Jammerthal nichts Gutes ist zu hoffen, weil nichts als Elend, Müh und Qual allhier wird angetroffen; so steh uns in dem Unfall bei und mach uns von demselben frei, bis daß die Zeit wird kommen, daß wir zu deiner Herrlichkeit aus sterblicher Beschwerlichkeit ganz werden aufgenommen. 9 Denn dein, Herr, ist das Reich und Thron: wir sind die Untersaffen. Es muß vor deiner Allmacht Kron all andre Macht verblassen. Ob alle Welt gleich wird vergehn, bleibt deine Kraft doch ewig stehn; Lob, Preis sei deinem Namen. Weil Jesus selbst so bitten heißt, und uns die rechte Beikunst weißt, sind wir erhöret. Amen. Languages: German
TextPage scan

Lob, Ehr und Preis sie unserm Gott

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #9 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Lob, Ehr und Preis sei unserm Gott, der uns so hoch geliebet hat, daß er uns seinen eingen Sohn gesandt zum Heil und Gnadenthron. 2 Lob sei dir, o Herr Jesu Christ, daß du uns'r Bruder worden bist, hast uns errettet durch dein Blut von's Teufels Strick und Höllengluth. 3 Lob sei dir, o Gott heilger Geist, der du der Herzen Tröster heißt und zierest sie mit Glauben fein, damit wir Gott gefällig sein. 4 Kein's Menschen Zung aussprechen kann, was du, o Gott, an uns gethan. Drum seufzen wir, o treuer Hort; gieb uns, was wir dich bitten, fort! 5 Vater, gedenk der Kinder dein, wir trauen ja auf dich allein; gieb Leibs g'sundheit, gut Regiment: Krieg, Sterben, Theurung von uns wend. 6 Herr Jesu Christ, du starker Held, wehr doch dem Fürsten dieser Welt, zerstör sein Reich und schaff uns Ruh, auf daß dein Kirche nehme zu. 7 O Tröster werth, heiliger Geist, der du all unsre Schwachheit weißt, sei uns mit deiner Hülf' bereit, daß wir Gott dienen allezeit. 8 O ewige Dreifaltigkeit, einiger Gott von Ewigkeit, leucht uns mit deinem Angesicht, hilf, daß wir von dir wanken nicht. Languages: German
TextPage scan

Bringt her dem Herren Lob und Ehr

Author: C. Günther, 1650-1704 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #11 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Bringt her dem Herren Lob und Ehr, aus freudigem Gemüthe! Ein jeder Gotes Ruhm vermehr, und preise seine Güte. Ach! lobet, lobet alle Gott, Der uns befreiet aus der Noth, und danket seinem Namen¡! 2 Lobt Gott, und rühmet alleziet die großen Wunderwerke, die Majestät und Herrlichkeit, die Weisheit, Kraft und Stärke, die er beweist in aller Welt, und dadurch alle Ding erhält, drum danket seinem Namen! 3 Lobt Gott, der uns erschaffen hat, Leib, Seele, Geist und Leben, aus lauter väterlicher Gnad, uns Allen hat gegeben; der uns durch seins engel schützt und tägelich giebet, was uns nützt: drum danket seinem Namen! 4 Lobt Gott, der uns schenkt seinen Sohn, der für uns ist gestorben, und uns die selge Lebens-kron durch seinen Tod erworben; der werden ist der Höll ein Gift, und Frieden hat mit Gott gestift't: drum danket seinem Namen! 5 Lobt Gott, der in uns durch den Geist den Glauben angeündet und alles Gute noch verheißt, und stärker, kräft'get, gründet; der uns erleuchtet durch sein Wort, regiert und treibet fort und fort: drum danket seinem Namen! 6 Lobt Gott, der auch dis gute Werk. so in uns angesangen, vollführen wird und geben Stärk, das Kleinod zu erlangen, das er hat allen dargestellt, und seinen Gläubgen vorbehält: drum danket seinem Namen! 7 Lobt Gott, ihr starken Seraphim, ihr Fürstenthum und Thronen! Es loben Gott mit heller Stimm, die hier auf Erden wohnen. Lobt Gott und preist ihn früh und spat! Ja, Alles was nur Odem hat, das danke seinem Namen! Languages: German
TextPage scan

Nun lob, mein Seel, den Herren

Author: J. Graumann, 1487-1541 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #14 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Nun lob mein Seel, den Herren, was in mir ist, den Namen sein. Sein Wohlthat thut er mehren; vergiß es nicht, o Herze mein! Hat dir dein Sünd vergeben und heilt dein Schwachheit groß, errett't dein armes Leben, nimmt dich in seinen Schooß; Mit reichem Trost beschüttet, verjüngt dem Adler gleich. Der Kön'g schafft Recht, behütet die Leidenden in Reich. 2 Er hat uns wissen lassen sein herrlich Recht und sein Gericht, dazu sein Güt ohn Maaßen, es mangelt an Erbarmung nicht; sein Zorn läßt er bald fahren, straft nicht nach unsrer Schuld, die Gnad thut er nicht sparen, den Blöden ist er hold. Sein Güt ist hoch erhaben ob den'n, die fürchten ihn. So fern der Oft vom Abend, ist unsre Sünd dahin. 3 Wie sich ein Mann erbarmet über sein junge Kinderlein, so thut der Herr uns Armen, so wir ihn kindlich fürchten rein, Er kennt das arm Gemächte und weiß, wir sind nur Staub, gleich wie das Gras vom Rechte, ein Blum und fallend Laub, der Wind nur drüber wehet, so ist es nimmer da, also der Mensch vergehet, sein End, das ist ihm nah. 4 Die Gottesgnad alleine bleibt stät und fest in Ewigkeit bei seiner lieb'n Gemeine, die steht in seiner Furcht bereit, die seinen Bund behalten; er herrscht im Himmelreich. Ihr starken Engel waltet sein's Lobs, und dient zugleich dem großen Herrn zu Ehren und treibt sein heilges Wort; mein Seel soll auch vermehren sein Lob an allem Ort. 5 Sei Lob und Preis mit Ehren Gott Vater, Sohn, heiligem Geist¡ Der woll in uns vermehren, was er aus Gnaden uns verheißt, daß wir ihm fest vertrauen gänzlich und lass'n auf ihn, von Herzen auf ihn bauen, das uns'r Herz, Muth und Sinn ihm festiglich anhangen: drauf singen wir zur Stund: Amen, wir werd'ns erlangen, glaub'n wir aus Herzensgrund. Languages: German
TextPage scan

Dir, dir, Jehovah, will ich singen

Author: Barthol. Crasselius, 1667-1724 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #24 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Dir, dir, Jehovah, will ich singen, denn wo ist doch ein solcher Gott wie du? Dir will ich meine Lieder bringen, ach gib mir deines Geistes Kraft dazu, daß ich sing im Namen Jesu Christ, so wie es dir durch ihn gefällig ist. 2 Zeuch mich, o Vater, zu dem Sohne, damit dein Sohn mich wieder zieh zu dir; dein Geist in meinem Herzen wohne, und meine Sinnen und Verstand regier, daß ich den Frieden Gottes schmeck und fühl und dir darob im Herzen sing und spiel. 3 Verleih mir, Höchster, solche Güte, so wird gewiß mein Singen recht gethan, so klingt es schön in meinem Liede, und ich bet dich im Geist und Wahrheit an, so hebt dein Geist mein Herz zu dir empor, daß ich dir Psalmen sing im höhern Chor. 4 Denn der kann mich bei dir vertreten mit Seufzen, die ganz unaussprechlich sind, der lehret mich recht gläubig beten, giebt Zeugniß meinem Geist, daß ich dein Kind und ein Miterbe Jesu Christi sei, daher ich Abba, lieber Vater, schrei. 5 Wenn dies aus meinem Herzen schallet, durch deines heilgen Geistes Kraft und Trieb, so bricht dein Vaterherz, und wallet ganz brünstig gegen mir vor heißer Lieb, daß mir's die Bitte nicht versagen kann, die ich nach deinem Willen hab gethan. 6 Was mich dein Geist selbst bitten lehret, das ist nach deinem Willen eingericht't, und wird gewiß von dir erhöret, weil es im Namen deines Sohns geschicht, durch welchen ich dein Kind und Erbe bin, und nehme von dir Gnad um Gnade hin. 7 Wohl mir, daß ich dies Zeugniß habe, drum bin ich voller Trost und Freundigkeit, und weiß, daß alle gute Gabe, die ich von dir verlange jederzeit, die giebst du und thust überschwänglich mehr, als ich verstehe, bitte und begehr. 8 Wohl mir! ich bitt in Jesu Namen, der mich zu deiner Rechten selbst vertritt, in ihm ist Alles Ja und Amen, was ich von dir im Geist und Glauben bitt: wohl mir, Lob dir, jetzt und in Ewigkeit, daß du mir schenkest solche Seligkeit. Languages: German
TextPage scan

Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut

Author: J. J. Schütz, 1640-1690 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #2 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, dem Vater aller Güte, dem Gott, der alle Wunder thut, dem Gott, der mein Gemüthe mit seinem reichen Trost erfüllt, dem Gott, der allen Jammer stillt: Gebt unserm Gott die Ehre! 2 Es danken dir die Himmelsheer, o herrscher aller Thronen, und die auf Erden, Luft und Neer, in deinem Schatten wohnen, die preisen deine Schöpfersmacht, die Alles also wohl bedacht. Gebt unserm Gott die Ehre! 3 Was unser Gott geschaffen hat, das will er auch erhalten, darüber will er früh und spat mit seiner güte walten. In seinem ganzen Königreich ist Alles recht und Alles gleich. Gebt unserm Gott die Ehre! 4 Ich rief dem Herrn in meiner Noth: Ach Gott, vernimm mein Schreien. Da half mein Helfer mir vom Tod, und ließ mir Trost gedeihen. Drum dank, ach Gott, drum dank ich dir. Ach, danket, danket Gott mit mir! Gebt unserm Gott die Ehre! 5 Der Herr ist noch und nimmer nicht von seinem Volk geschieden, er bleibet ihre Zuversicht, ihr Segen, Heil und Frieden. Mit Mutterhänden leitet er die Seinen stetig hin und her. Gebt unserm Gott die Ehre! 6 Wenn Trost und Hülf ermangeln muß, die alle Welt erzeiget, so kommt, so hilft der Ueberfluß, der Schöpfer selbst und neiget die Vateraugen denen zu, die sonsten nirgend finden Ruh. Gebt unserm Gott die Ehre! 7 Ich will dich all mein Lebenlang, o Gott, von nun an ehren; man soll, o Gott, dein'n Lobgesang An allen Orten hören. Mein ganzes Herz ermuntert sich, mein Geist und Leib erfreuen sich: Gebt unserm Gott die Ehre! 8 Ihr, die ihr Christi Namen nennt, geht unserm Gott die Ehre! Ihr, die ihr Gottes Macht bekennt, geht unserm Gott die Ehre! Die falschen Götzen macht zu Spott; der Herr is Gott, der Herr ist Gott. Gebt ihm als Gott die Ehre! 9 So kommet vor sein Angesicht mit jauchzensvollem Springen, bezahlet die gelobte Pflicht, Und laßt uns frölich singen: Gott hat es Alles wohl bedacht, auch Alles, Alles recht gemacht: Gebt unserm Gott die Ehre! Languages: German
TextPage scan

Lob den Herren o meine Seele

Author: J. D. Herrnschmidt, 1675-1733 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #4 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Lobe den Herren, o meine Seele… ich will ihn loben bis in Tod. Weil ich noch Stunden auf Erden zähle, will ich lobsingen meinem Gott. Der Leib und Seel gegeben hat, werde gepriesen früh und spat: Hallelujah! Hallelujah! 2 Fürsten sind Menschen vom Weib geboren, und kehren um zu ihrem Staub; ihre Anschläge sind auch verloren, wenn nun das Grab nimmt seinen Raub. Weil dann kein Mensch uns helfen kann, rufe man Gott um Hülfe an. Hallelujah! Hallelujah! 3 Selig, ja selig ist der zu nennen, deß Hülfe der Gott Jacob ist; welcher vom Glauben sich nichts läßt trennen, und hofft getrost auf Jesum Christ. Wer diesen Herrn zum Beistand hat findet am besten Rath und That: Hallelujah! Hallelujah! 4 Dieser hat Himmel und Meer und Erden, und was darinnen ist gemacht; Alles muß pünktlich erfüllet werden, was er uns einmal zugedacht. Er ist's, der Herrscher aller Welt, welcher uns ewig Glauben hält. Hallelujah! Hallelujah! 5 Zeigen sich welche, die Unrecht leiden: er ist's, der ihrnen Recht verschafft. Hungrigen will er zur Speis bescheiden, was ihnen dient zur Lebenskraft. Die hart Gebundnen macht er frei: seine Genad ist mancherlei. Hallelujah! Hallelujah! 6 Sehende Augen giebt er den Blinden, erhebt, die tief gebeuget gehn. Wo er kan einige Fromme finden, die läßt er seine Liebe sehn. Sein Aufsicht ist des Fremden Trutz: Wittwen und Waisen hält er Schutz. Hallelujah! Hallelujah! 7 Aber der Gottesvergeßnen Tritte kehrt er mit starker Hand zurück; daß sie nur machen verkehrte Schritte, und fallen selbst in ihren Strick. Der Herr ist König ewiglich: Zion, dein Gott sorgt stets für dich. Hallelujah! Hallelujah! 8 Rühmet, ihr Menschen, den hohen Namen deß, der so große Wunder thut. Alles, was Odem hat, rufe Amen, und bringe Lob mit frohem Muth. Ihr Kinder Gottes, lobt und preist Vater, Sohn und heiligen Geist. Hallelujah! Hallelujah! Languages: German
TextPage scan

O, daß ich tausend Zungen hätte

Author: J. Mentzer, 1658-1734 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #6 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 O, daß ich tausend Zungen hätte, und einen tausendsachen Mund, so stimmt ich damit um die Wette vom allertiefsten Herzensgrund, ein Loblied nach dem andern an von dem, was Gott an mir gethan. 2 O, daß doch meine Stimme schallte bis dahin, wo die Sonne steht! O, daß mein Blut mit Jauchzen wallte, so lang es noch im Laufe geht! Ach! wär ein jeder Puls ein Dank und jeder Odem ein Gesang! 3 Was schweigt ihr denn, ihr meine Kräfte? Auf, auf, braucht allen euren Fleiß und stehet munter im Geschäfte zu Gottes, meines Herren Preis. Mein Leib und Seele schicke dich, und lobe Gott herzinniglich. 4 Ihr grünen Blätter in den Wäldern, bewegt und regt euch doch mit mir! Ihr schwanken Gräschen in den Feldern, ihr Blumen, laßt doch eure Zier zu Gottes Ruhm belebet sein, und stimmet lieblich mit mir ein! 5 Ach, Alles, Alles, was ein Leben und einen Odem in sich hat, soll sich mir zu Gehülfen geben, denn mein Vermögen ist zu matt, die großen Wunder zu erhöhn, die allenthalben um mich stehn. 6 Dir sei, o allerliebster Vater, unendlich Lob für Seel und Leib. Lob sei dir, mildester Berather! für allen edlen Zeitvertreib, den du mir in der ganzen Welt zu meinem Nutzen hast bestellt. 7 Mein treuster Jesu, sei gepriesen, daß dein erbarmungsvolles Herz sich mir so hülfreich hat erwiesen und mich durch Blut und Todesschmerz von aller Teufel Grausamkeit zu deinem Eigenthum befreit. 8 Auch dir sei ewig Ruhm und Ehre, o heilig werther Gottes-geist, für deines Trostes süsse Lehre, die mich ein Kind des Lebens heißt. Ach, wo was Guts von mir geschicht, das wirket nur dein göttlich Licht. 9 Wer überströmet mich mit Segen? Bist du es nicht, o reicher Gott? Wer schützet mich auf meinen Wegen? Du, du, o Herr Gott Zebaoth, Du trägst mit meiner Sündenschuld unsäglich gnädige Geduld. 10 Vor andern küß ich deine Ruthe, die du mir aufgebunden hast. Wie viel thut sie mir doch zu gute und ist mir eine sanfte Last! Sie macht mich fromm und zeigt dabei, daß ich von deinen Liebsten sei. 11 Ich hab es ja mein Lebetage schon so manch liebes Mal gespürt, daß du mich unter vieler Plage durch Dick und Dünne hast geführt: denn in der größesten Gefahr ward ich dein Trostlicht stets gewahr. 12 Wie sollt ich nun nicht voller Freuden in deinem steten Lobe stehn? Wie sollt ich auch im tiefsten Leiden Nicht triumphirend einhergehn? Und fiele auch der Himmel ein, so will ich doch nicht traurig sein. 13 Drum reiß ich mich jetzt aus der Höhle der schnöden Eitelkeiten los und rufe mit erhöhter Seele: Mein Gott, du bist sehr hoch und groß; Kraft, Ruhm, Preis, Dank und Herrlichkeit gehört dir jetzt und allezeit. 14 Ich will von deiner Güte singen, so lange sich die Zunge regt, ich will dir Freudenopfer bringen, so lange sich mein Herz bewegt; ja, wenn der Mund wird kraftlos sein, so stimm ich doch mit Seufzen ein. 15 Ach, nimm das arme Lob auf Frden, mein Gott, in allen Gnaden hin; im Himmel soll es besser werden, wenn ich ein schöner Engel bin; da sing ich dir im höhern Chor viel tausend Hallelujah vor. Languages: German
TextPage scan

Nun danket all und bringet Ehr

Author: P. Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #7 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Nun danket all und bringet Ehr, ihr Menschen in der Welt, dem, dessen Lob der Engel Heer im Himmel stets vermeldt, 2 Ermuntert euch und singt mit Schall Gott, unserm höchsten Gut, der seine Wunder überall und große Dinge thut. 3 Der uns vom Mutterleibe an frisch und gesund erhält und, wo kein Mensch nicht helfen kann, sich selbst zum Helfer stellt. 4 Der, ob wir ihn gleich hoch betrübt, doch bleibet gutes Muths, die Straf erläßt, die Schuld vergibt und thut uns alles Guts. 5 Er gebe uns ein fröhlich Herz, erfrische Geist und Sinn, und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz ins Merres Tiefe hin. 6 Er lasse seinen Frieden ruhn in Israelis Land, er gebe Glück zu unserm Thun und Heil zu allem Stand. 7 Er lasse seine Lieb und Güt um, bei und mit uns gehn, was aber ängstet und bemüht, gar ferne von uns stehn. 8 So lange dieses Leben währt sei er stets unser Heil und bleib auch, wann wir von der Erd abscheiden, unser Theil. 9 Er drucke, wenn das Herze bricht, Uns unsre Augen zu und zeig uns drauf sein Angesicht dort in der ewgen Ruh. Languages: German
TextPage scan

Ach wie groß ist deine Gnade

Author: J. Olearius, 1611-1684 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #12 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Ach! wie groß ist deine Gnade, du getreues Vaterherz, daß dich unsre Noth und Schmerz, daß dich aller Menschen Schade hat erbarmet väterlich, uns zu helfen ewiglich! 2 Du hast uns so hoch geliebet, daß der Mensch soll aller Pein frei, und ewig selig sein; daß dein Sohn sich selbst hingibet, und beruft uns allzumal zu dem großen Abendmahl. 3 Ja, dein werther Geist bezeuget durch die Tauf und Abendmahl unser Heil im Himmelssaal, der die Herzen zu dir neiget, weil er uns den Glauben schenkt, daß uns Höll und Tod nicht kränkt. 4 Weil die Wahrheit nicht kann lügen, will ich dir vertrauen fest, weil du keinen nicht verläßt; weil dein Wort nicht kann betrügen, bleibt mir meine Seligkeit unverrückt in Ewigkeit. 5 Lob sei dir für deine Gnade, du getreues Vaterherz, daß dich meine Noth und Schmerz, daß dich auch mein Seeleschade hat erbarmt so väterlich; drum lob ich dich ewiglich. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu, Gnadensonne

Author: L. A. Gotter, 1661-1735 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #30 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Herr Jesu, Gnadensonne, wahrhaftes Lebenslicht, laß Leben, Licht und Wonne, mein blödes Angesicht nach deiner Gnad erfreuen, und meinen Geist erneuen, mein Gott, versag mir's nicht. 2 Vergieb mir meine Sünden, und wirf sie hinter dich, laß allen Zorn verschwinden und hilf mir gnädiglich; laß deine Friedensgaben mein armes Herze laben. Ach Herr, erhöre mich. 3 Vertreib aus meiner Seelen den alten Adamssinn, und laß mich dich erwählen, aus daß ich mich forthin zu deinem Dienst ergebe und dir zu Ehren lebe, weil ich erlöset bin. 4 Befördre dein Erkenntniß in mir, mein Seelenhort. und öffne mein Verständniß durch dein heiliges Wort, damit ich an dich glaube und in der Wahrheit bleibe, zu Trotz der Höllenpfort. 5 Tränk mich an deinen Brüsten und kreuz'ge mein Begier sammt allen bösen Lüsten, damit ich für und für der Sündenwelt absterbe und nach dem Fleisch verderbe, hingegen leb in dir. 6 Ach zünde deine Liebe in meiner Seelen an, daß ich aus innerm Triebe dich ewig lieben kann, und dir zum Wohlgefallen beständig möge wallen auf rechter lebensbahn. 7 Nun, Herr, verleih mir Stärke, verleih mir Kraft und Muth, denn das sind Gnadenwerke, die dein Geist schafft und thut; hingegen meine Sinnen, mein Lassen und Beginnen ist böse und nicht gut. 8 Darum, du Gott der Gnaden, du Vater aller Treu, wend allen Seelenschaden und mach mich täglich neu; gieb daß ich deinen Willen stets suche zu erfüllen und steh mir kräftig bei. Languages: German
TextPage scan

Vater unser im Himmelreich

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #34 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Vater unser im Himmelreich, der du uns alle heißest gleich Brüder sein und dich rusen an und willst das Beten von uns han, gieb, daß nicht bet allein der Mund, hilf, daß es geh von Herzensgrund. 2 Geheilget werd der Name dein, dein Wort bei uns hilf halten rein, daß auch wir leben heiliglich nach deinem Namen würdiglich. Behüt uns, Herr, vor falscher Lehr, Das arm verführte Volk bekehr. 3 Es komm dein Reich zu dieser Zeit und dort hernach in Ewigkeit: der heilge Geist uns wohne bei mit seinen Gaben mancherlei; des Satans Zorn und groß Gewalt zerbrich, für ihm dein Kirch erhalt. 4 Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich auf Erden wie im Himmelreich; gieb uns Geduld in Leidenszeit, gehorsam sein in Lieb und Leid, wehr und steu'r allem Fleisch und Blut, das wider deinen Willen thut. 5 Gieb uns heut unser täglich Brod und was man braucht zur Leibesnoth; b'hüt uns, Herr, für Unfried und Streit, für Seuchen und für theurer Zeit, daß wir im guten Frieden stehn, der Sorg und Geizes müßig gehn. 6 All unser Schuld vergieb uns, Herr, daß sie uns nicht betrüben mehr, wie wir auch unsern Schuldigern ihr Schuld und Fehl vergeben gern; Zu dienen mach uns all bereit in rechter Lieb und Einigkeit. 7 Führ uns, Herr, in Versuchung nicht, wenn uns der böse Geist anficht zur linken und zur rechten Hand hilf uns thun starken Widerstand, im Glauben fest und wohlgerüst't und durch des heilgen Geistes Trost. 8 Von allem Uebel uns erlös, es sind die Zeit und Tage bös; erlös uns von dem ewgen Tod, und tröst uns in der letzten Noth: bescher uns, Herr! ein seligs End; nimm unsre Seel in deine Händ. 9 Amen, das ist, es werde wahr. Stärk unsern Glauben immerdar, auf daß wir ja nicht zweifeln dran, was wir hiemit gebeten han, auf dein Wort in dem Namen dein, so sprechen wir das Amen sein. Languages: German
TextPage scan

Nun danket alle Gott

Author: M. Rinckart, 1586-1649 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #5 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Nun danket alle Gott, mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge thut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an unzählig viel zu gut nnd noch jetzund gethan. 2 Der ewig reiche Gott woll uns bei unserm Leben, ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben, und uns in seiner Gnad erhalten fort und fort und uns aus aller Noth erlösen hier und dort. 3 Lob, Ehr und Preis sei Gott dem Vater und dem Sohne und dem, der beiden gleich im höchsten Himmelsthrone, dem dreieinigen Gott, als es im Anfang war, und ist und bleiben wird, jetzund und immerdar. Languages: German
TextPage scan

Womit soll ich dich wohl loben

Author: L. A. Gotter, 1661-1735 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #10 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Womit soll ich dich wohl loben mächtiger Herr Zebaoth! sende mir dazu von oben deines Geistes Kraft, mein Gott! Denn ich kann mit nichts erreichen deine Gnad und Liebes-zeichen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 2 Herr, entzünde mein Gemüthe, daß ich deine Wunder-macht, deine Gnade, Treu und Güte stets erhebe Tag und Nacht. Denn von deinen Gnadengüssen Leib und Seele zeugen müssen! Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 3 Denk ich nur der Sündengassen, drauf ich häufte Schuld mit Schuld; so möcht ich vor Scham erblassen, vor der Langmuth und Geduld. womit du, o Gott, mich Armen hast getragen mit Erbarmen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 4 Ach ja, wenn ich überlege, mit was Lieb und Gütigkeit Du durch so viel Wunderwege mich geführt die Lebenszeit; so weiß ich kein Ziel zu finden, noch den Grund hie zu ergründen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 5 Du, Herr, bist mir nachgelausen mich zu reißen aus der Gluth. Denn da mit der Sünder Hausen ich nur suchte irdisch Gut, hießest du auf dies mich achten, wornach man zuerst soll trachten. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 6 O! wie hast du meine Seele stets gesucht zu dir zu ziehn, daß ich aus der Sündenhöhle möchte zu den Wunden fliehn, die mich ausgesöhnet haben und mit Kraft zum Leben laben. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 7 Ja, Herr, lauter Gnad und Wahrheit sind vor deinem Angesicht; du, du tritst hervor in Klarheit in Gerechtigkeit, Gericht, daß man soll aus deinen Werkne deine Güt und Allmacht merken. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 8 Wir du setzest jedem Dinge Zeit, zahl, Maaß, Gewicht und Ziel, damit keinem zu geringe möcht geschehen, noch zu viel: so hab ich auf tausend Weisen deine Weisheit auch zu preisen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 9 Bald mit Lieben, bald mit Leiden. kamst du, Herr, mein Gott, zu mir, nur mein Herze zu bereiten, sich ganz zu ergeben dir, daß mein gänzliches Verlangen möcht an deinem Willen hangen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 10 Wie ein Vater nimmt und giebet, nachdem's Kindern nützlich ist; so hast du mich auch geliebet, Herr, mein Gott, zu jeder Frist und dich meiner angenommen, wenn's auch gleich aufs höchste kommen, Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 11 Mich hast du auf Adlers-flügeln oft getragen väterlich, in den Thälern, auf den Hügeln wunderbar errettet mich. Wenn schien Alles zu zerrinnen, ward doch deiner Hülf ich innen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 12 Fielen tausend mir zur Seiten und zur Rechten zehnmal mehr, ließest du mich doch begielten durch der Engel starkes Heer, daß den Nöthen, die mich drangen, ich jedennoch bin ertgangen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 13 Vater! du hast mir erzeiget lauter Gnad und Gütigkeit, und du hast zu mir geneiget, Jesu, deine Freundlichkeit, und durch dich, o Geist der Gnaden, werd ich stets noch eingeladen. Tausend-, tausendmal sei dir grosser König, Dank dafür. 14 Tausendmal sei dir gesungen, Herr, mein Gott, Preis, Lob und Dank, daß es mir so wohl gelungen: ach! laß meines Lebens Gang ferner doch durch Jesu Leiten nur gehn in die Ewigkeiten. Da will ich, Herr, für und für ewig, ewig danken dir. Languages: German
TextPage scan

Nun preiset alle

Author: Matth. Apelles v. Löwenstein, 1594-1648 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #15 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit; lob ihn mit Schalle, wertheste Christenheit! Er läßt dich freundlich zu sich laden; freue dich, Israel, seiner Gnaden! 2 Der Herr regieret über die ganze Welt was sich nur rühret, Alles zu Fuß ihm fällt. Viel tausend Engel um ihn schweben; Psalter und Harfen ihm Ehre geben. 3 Wohl auf, ihr Heiden lasset das Trauern sein: zu grünen Weiden stellet euch willig ein! Da läßt er uns sein Wort verkünden, machet uns ledig von allen Sünden. 4 Er giebet Speise reichlich und überall, nach Vaters Weise sättigt er allzumal; er schaffet früh und späten Regen, füllet uns alle mit seinem Segen. 5 Drum preis und ehre seine Barmherigkeit, sei Lob vermehre, wertheste Christenheit! Uns soll hinfort kein Unfall schaden: freue dich, Israel, seiner Gnaden! Languages: German
TextPage scan

Gott der Vater wohn uns bei

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #22 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Gott der Vater wohn uns bei und laß uns nicht verderben, mach uns aller Sünden frei und helf uns selig sterben! Vor dem Teufel uns bewahr, halt uns bei festem Glauben, und auf dich laß uns bauen, aus Herzensgrund vertrauen, dir uns lassen ganz und gar, mit allen rechten Christen, entfliehen Teufels Listen, mit Waffen Gotts uns fristen. Amen, amen, das sei wahr, So singen wir: Hallelujah. 2 Jesus Christus wohn uns bei und laß uns nicht verderben. mach uns aller Sünden frei und helf uns selig sterben! Vor dem Teufel uns bewahr, halt uns bei festem Glauben, und auf dich laß uns bauen, aus Herzensgrund vertrauen, dir uns lassen ganz und gar, mit allen rechten Christen, entfliehen Teufels Listen, mit Waffen Gotts uns fristen. Amen, amen, das sei wahr, So singen wir: Hallelujah. 3 Heilig Geist der wohn uns bei und laß uns nicht verderben. mach uns aller Sünden frei und helf uns selig sterben! Vor dem Teufel uns bewahr, halt uns bei festem Glauben, und auf dich laß uns bauen, aus Herzensgrund vertrauen, dir uns lassen ganz und gar, mit allen rechten Christen, entfliehen Teufels Listen, mit Waffen Gotts uns fristen. Amen, amen, das sei wahr, So singen wir: Hallelujah. Languages: German
TextPage scan

O Gott, du frommer Gott

Author: J. Heermann, 1585-1647 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #23 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 O Gott, du frommer Gott, du Brunnquell aller Gaben, ohn den nichts ist, was ist, von dem wir Alles haben: gesunden Leib gieb mir und daß in solchem Leib ein unverletzte Seel und rein gewissen bleib. 2 Gieb, daß ich thu mit Fleiß, was mir zu thun gebühret, wozu mich dein Befehl in meinem Stande führet. Gieb, daß ich's thue bald zu der Zeit, da ich soll und wenn ich's thu, so gieb, daß es gerathe wohl. 3 Hilf, daß ich rede stets, womit ich kann bestehen, laß kein unnützes Wort aus meinem Munde gehen: und wenn in meinem Amt ich reden soll und muß, so gieb den Worten Kraft und Nachdruck ohn Verdruß. 4 Findt sich Gefährlichkeit, so laß mich nicht verzagen, gieb einen Heldenmuth, das kreuz hilf selber tragen. Gieb, daß ich meinen Feind mit Sanftmuth überwind, und wenn ich Raths bedarf, auch guten Rath erfind. 5 Laß mich mit Jedermann in Fried und Freundschaft leben, so weit als christlich ist; willst du mir etwas geben an Reichthum, Gut und Geld, so gieb auch dies dabei, daß ungerechtes Gut nichts untermenget sei. 6 Soll ich auf dieser Welt mein Leben höher bringen, durch manchen sauren Tritt hindurch ins Alter dringen, so gieb Geduld; vor Sünd und Schanden mich bewahr, auf daß ich tragen mag mit Ehren graues Haar. 7 Laß mich an meinem End auf Christi Tod abscheiden, die Seele nimm zu dir hinauf zu deinen Freuden, dem Leib ein Räumlein gönn bei frommer Christen Grab, auf daß er seine Ruh an ihrer Seite hab. 8 Wann du an jenem Tag die Todten wirst aufwecken, so thu auch deine Hand zu meinem Grab ausstrecken, laß hören deine Stimm und meinen Lieb weck auf und führ ihn schon verklärt zum auserwählten Hauf. Languages: German
TextPage scan

Mein Vater, denk an mich!

Author: J. F. Strack, 1680-1756 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #25 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Mein Vater, denk an mich! Ach, gieb mir deinen Segen, und thu jetzt auch an mir, wie treue Vater pflegen; zieh, was ich nöthig hab und was mir nützlich ist; ich schau allein auf dich, weil du mein Vater bist. 2 Ach! gieb mir deinen Geist, das wahre Seelenleben, und wirst du mir durch ihn ein frommes herz auch geben, so bin ich reich genug, so bin ich recht bezlückt, weil mich dein guter Geist mit seinen Gaben schmückt. 3 Gieb mir mein täglich Brod, Gesundheit auch desgleichen, laß deinen Segen nicht von meiner Arbeit weichen; wend alles Unglück ab, begleit mich aus und ein, und laß bei tag und Nacht mich dir befohlen sein. 4 Laß mich in Jesu Christ hier leben und auch sterben, und laß mich durch sein Blut die Seligkeit ererben; laß mich vor deinem Thron in weißen Kleidern stehn und, Herr, dein Angesicht mit allen Frommen sehn. 5 Mein Gott! erhöre mich, auf dich steht meine Vertrauen, ich werd noch meine Luft an deiner Gnade schauen; mein Herze, Geist und Sinn sei dir allein geweiht, mein Segen, freund und Schatz bleibst du in Ewigkeit. 6 Wohlan! ich bin erhört Gott wird's aus Gnaden geben, drum will ich Mund und Herz mit Dank zu ihm erheben: mein Vater, schenke mir, dieweil ich leb auf Erd, was du mir zugedacht, nur daß ich selig werd. Languages: German
TextPage scan

Ach Gott, verlaß mich nicht

Author: Sal. Franck, 1669-1725 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #26 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Ach Gott, verlaß mich nicht, gieb mir die Gnadenhände, ach, führe mich, dein Kind, daß ich den Lauf vollende zu meiner Seligkeit, sei du mein Lebenslicht, mein Stab, mein Hort, mein Schutz, ach Gott, verlaß mich nicht. 2 Ach Gott, verlaß mich nicht, regiere du mein Wallen, ach, laß mich nimmermehr in Sünd und Schande fallen; gieb mir den guten Geist, gieb Glaubenszuversicht, sei meine Stärk und Kraft, ach Gott, verlaß mich nicht. 3 Ach Gott, verlaß mich nicht ich ruf aus Herzensgrunde. Ach Höchster, stärke mich in jeder bösen Stunde, wenn mich Versuchung plagt und meine Seel anficht, so weiche nicht von mir, ach Gott, verlaß mich nicht. 4 Ach Gott, verlaß mich nicht, ach, laß dich doch bewegen, ach Vater, kröne doch mit reichem Himmelssegen die Werke meines Amts, die Werke meiner Pflicht, zu thun, was dir gefällt, ach, Gott, verlaß mich nicht. 5 Ach Gott, verlaß mich nicht, ich bleibe dir erbegen, Hilf mir, o großer Gott, recht glauben, christlich leben und selig scheiden ab, zu sehn dein Angesicht. Hilf mir in Noth und Tod, Ach Gott! verlaß mich nicht. Languages: German
TextPage scan

Sieh, hier bin ich

Author: J. Neander, 1640-1680 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #27 (1872) Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder Lyrics: 1 Sieh, hier bin ich, Ehrenkönig, lege mich von deinen Thron; schwacht Thränen, kindlich Sehnen bring ich dir, du Menschensohn! Laß dich finden, laß dich finden von mir, der ich Asch und Thon. 2 Sieh doch auf mich! Herr, ich bitt dich; Lenke mich nach deinen Sinn. Dich alleine Ich nur meine, dein erkaufter Erb ich bin. Laß dich finden, laß dich finden; gib dich wir, und nimm mich hin. 3 Ich begehre nichts, o Herre! als nur deine frei Gnad, die du giebest den du liebest und der dich liebt in der That. Laß dich finden, laß dich finden: der hat Alles, wer dich hat. 4 Himmelssonne, Seelen-Wwonne! unbestecktes Gotteslamm! in der Höhle meine Seele suchet dich, o Bräutigam! Laß dich finden, laß dich finden, starker Held aus Davids Stamm! 5 Hör, wie kläglich, wie beweglich dir die treue Seele singt; wie demüthig und wehmmüthig deines Kindes Stimme klingt! Laß dich finden, laß dich finden; dann mein Herze zu der dringt. 6 Dieser Zeiten Eitelkeiten, Reichthum, Wollust, Ehr und Freud, sind nur Schmerzen meinem Herzen, welches sucht die Ewigkeit: Laß dich finden, laß dich finden, großer Gott, ich bin bereit! Languages: German

Pages


Export as CSV