Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^was_hinket_ihr_betrogne_seelen$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 33Results Per Page: 102050
Page scan

Was Was hinket ihr?

Hymnal: Rettungsjubel #26 (1906) First Line: Was hinket ihr, betrogne Seelen Languages: German Tune Title: [Was hinket ihr, betrogne Seelen]
TextPage scan

Was hinket ihr, betrogne seelen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #232 (1826) Lyrics: 1 Was hinket ihr, betrogne seelen, Noch immerhin auf beyder seit? Fällts euch zu schwer, Das zu erwehlen, Was euch des himmels ruf anbeut? O sehts mit offenen augen an, Und wandelt auf der schmalen bahn. Hindurch! 2 Bedenkt, es sind nicht kaiser kronen, Nicht reichthum, ehr und lust der welt, Womit euch Gott will ewig lohnen, Wenn euer kampf den steg erhält: Gott selbst ists und die ewigkeit, Voll lust und ruh, voll seligkeit Hindurch! 3 Drum gilt hier kein halbirtes leben, Gott krönet kein getheiltes herz. Wer Jesu sich nicht recht ergeben, Der macht sich selber müh und schmerz, Und träget zum verdienten lohn Hier quaal, und dort die höll davon. Hindurch! 4 Wer aber mit gebet und ringen, Auf ewig allem abschied gibt, Und den Monarchen aller dingen Von herzen und alleine liebt, Der wird der krone werth geschätzt, Und auf des königs stuhl gesetzt Hindurch! 5 Zerreisset dann die morschen schlingen, Die euch in diesem schönen lauf Verhindern, und zum säumen bringen, Und raft euch heut von neuem auf. Auf, auf, verlaßt die falsche ruh. Auf, auf! es geht zum himmel zu. Hindurch! 6 Auf, auf! ist dieser weg schon enge, Und voller dorn und rauher stein; Bringt euch die welt oft ins gedränge; Stellt satan sich geharnischt ein; Erhebet sich sein ganzes reich: Immaneul ist auch bey euch. Hindurch! 7 Gott fordert nichts, geliebte seelen, Als daß ihr euch nur zu ihm halt't, Und ohne heuchlerisch verheelen Vor ihm die schwachen hände faltæt. Er streit't für euch; er macht euch bahn Trot dem, der euch besiegen kan. Hindurch! 8 Die allmacht stehet euch zur seiten, Die weisheit hält bey euch die wach, Die Gottheit selbsten will euch leiten; Folgt nur met treuen schritten nach. Wie manche hat nicht diese hand Schon durchgeführt ins vaterland? Hindurch! 9 Nur spart es nicht auf andre zeiten Ihr habt schon itzo veil versäumt. Ihr mehrt euch selbst die schwierigkeiten, Wo ihr das süsee heut verträumt. Eilt, eiler! denn die gnaden zeit Kennt zügellos zur ewigkeit. Hindurch! 10 Laßt euch das fleisch nicht träge machen, Verfluchet seine zärtlichkeit. Ihr gebt euch ja um eitle sachen In tausend müh und fährlichkeit: Wie? daß ihr um das höchste gut So faul, verzagt und forglos thut. Hindurch! 11 O, sehet nicht das arme leben, Und den geringen hausrath an! Will Joseph euch doch Gosen geben, Und mehr, als erd und himmel kan. Wer ist um thone und sand betrübt, Wenn man ihm gold und silber gibt? Hindurch! 12 Eilt, faßt einander bey den händen, Seht wie ist unser ziel so nah, Wie bald wird unser kampf sich enden, Da steht dann unser könig da: Er führt uns ein zur stillen ruh, Und urtheilt uns das kleinod zu. Hindurch! Topics: Vom wahren und falschen Christenthum; True and False Christianity Languages: German
TextPage scan

Was hinket ihr, betrogne Seelen

Author: L. F. Lehr, 1709-1744 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #424 (1872) Lyrics: 1 Was hinket ihr, betrogne Seelen, noch immerhin auf beider Seit? Fällt's euch zu schwer, das zu erwählen, was euch des Himmels Ruf anbeut? O seht's mit offenen Augen an, und wandelt auf der schmalen Bahn. 2 Bedenkt, es sind nicht Erdenkronen, nicht Reichthum, Ehr und Lust der Welt, womit euch Gott will ewig lohnen, wenn euer Kampf den Steg erhält: Gott selbst ist's und die Ewigkeit, voll Lust und Ruh, voll Seligkeit. 3 Hier gilt's ein ihm geweihtes Leben. Gott krönet kein getheiltes Herz, wer Jesu sich nicht recht ergeben, der macht sich selber Müh und Schmerz, und träget zum verdienten Lohn hier Qual und dort die Höll davon. 4 Wer aber mit Gebet und Ringen, auf ewig allem Abschied giebt, und den Monarchen aller Dingen von Herzen und allein nur liebt, der wird der Krone werth geschätzt, und auf des Königs Stuhl gesetzt. 5 Zerreißet dann die morschen Schlingen, die euch in diesem schönen Lauf verhindern, und zum Säumen bringen, und rafft euch heut von neuem auf: auf, auf, verlaßt die falsche Ruh! auf, auf! es geht zum Himmel zu. 6 Die Allmacht stehet euch zur Seiten, die Weisheit hält bei euch die Wach, die Gottheit selber will euch leiten, folgt nur met treuen Schritten nach: wie manche hat nicht diese Hand schon durchgeführt ins Vaterland. 7 Laßt euch das Fleisch nicht träge machen, besieget seine Zärtlichkeit! ihr gebt euch ja um eitle Sachen in tausend Müh und Fährlichkeit: Wie, daß ihr um das höchste Gut so faul, verzagt und forglos thut. 8 Eilt, faßt einander bei den Händen! Seht wie ist unser Ziel so nah! Wie bald wird unser Kampf sich enden! da steht dann unser König da, er führt uns ein zur stillen Ruh, und urtheilt uns das Kleinod zu. Topics: Vom christlichen Leben Heilgungslieder; Christian Life Healing Ceremony Songs Languages: German
Page scan

Was hinket ihr, betrogne Seelen

Hymnal: Kropper Gesang- und Liederbuch #237 (1888) Languages: German
Page scan

Was hinket ihr, betrogne seelen

Author: L. F. Lehr, 1709-1744 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #424 (1849) Topics: Christliche Sinn und Wandel Heiligung überhaupt Scripture: 1 Kings 18:21 Languages: German
Page scan

Was hinket ihr, betrogne Seelen

Hymnal: Gesangbuch in Mennoniten-Gemeinden in Kirche und Haus (4th ed.) #460 (1901) Languages: German
Page scan

Was hinket ihr, betrog'ne Seelen

Author: Leopold F. F. Lehr Hymnal: Evangelisches Gesangbuch #157 (1850) Languages: German
Page scan

Was hinket ihr, betrog'ne Seelen

Author: Leopold F. F. Lehr Hymnal: Evangelisches Gesangbuch #157 (1850) Languages: German
Page scan

Was hinket ihr, betrog'ne Seelen

Author: Leopold F. F. Lehr Hymnal: Das Geistliche Saitenspiel #302 (1817) Languages: German

Was hinket ihr, betrog'ne Seelen

Author: Leopold F. F. Lehr Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinigten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 2. Aufl. #ad593 (1795) Languages: German

Pages


Export as CSV