Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^nun_lob_mein_seel_den_herren$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 70Results Per Page: 102050
Page scan

Nun lob, mein Seel', den Herren

Hymnal: Zwei- und dreistimmige geistliche Lieder und Choräle #c49 (1898) Languages: German Tune Title: [Nun lob, mein Seel', den Herren]
TextPage scan

Nun lob, mein Seel, den Herren

Author: J. Graumann, 1487-1541 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #14 (1872) Lyrics: 1 Nun lob mein Seel, den Herren, was in mir ist, den Namen sein. Sein Wohlthat thut er mehren; vergiß es nicht, o Herze mein! Hat dir dein Sünd vergeben und heilt dein Schwachheit groß, errett't dein armes Leben, nimmt dich in seinen Schooß; Mit reichem Trost beschüttet, verjüngt dem Adler gleich. Der Kön'g schafft Recht, behütet die Leidenden in Reich. 2 Er hat uns wissen lassen sein herrlich Recht und sein Gericht, dazu sein Güt ohn Maaßen, es mangelt an Erbarmung nicht; sein Zorn läßt er bald fahren, straft nicht nach unsrer Schuld, die Gnad thut er nicht sparen, den Blöden ist er hold. Sein Güt ist hoch erhaben ob den'n, die fürchten ihn. So fern der Oft vom Abend, ist unsre Sünd dahin. 3 Wie sich ein Mann erbarmet über sein junge Kinderlein, so thut der Herr uns Armen, so wir ihn kindlich fürchten rein, Er kennt das arm Gemächte und weiß, wir sind nur Staub, gleich wie das Gras vom Rechte, ein Blum und fallend Laub, der Wind nur drüber wehet, so ist es nimmer da, also der Mensch vergehet, sein End, das ist ihm nah. 4 Die Gottesgnad alleine bleibt stät und fest in Ewigkeit bei seiner lieb'n Gemeine, die steht in seiner Furcht bereit, die seinen Bund behalten; er herrscht im Himmelreich. Ihr starken Engel waltet sein's Lobs, und dient zugleich dem großen Herrn zu Ehren und treibt sein heilges Wort; mein Seel soll auch vermehren sein Lob an allem Ort. 5 Sei Lob und Preis mit Ehren Gott Vater, Sohn, heiligem Geist¡ Der woll in uns vermehren, was er aus Gnaden uns verheißt, daß wir ihm fest vertrauen gänzlich und lass'n auf ihn, von Herzen auf ihn bauen, das uns'r Herz, Muth und Sinn ihm festiglich anhangen: drauf singen wir zur Stund: Amen, wir werd'ns erlangen, glaub'n wir aus Herzensgrund. Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder; General Praise and Prayer Songs; Lob- und Danklieder; Praise and Thanksgiving Songs Languages: German
Page scan

Nun lob, mein Seel, den Herren

Hymnal: Vierstimmige Melodien für das Gesangbuch #60 (1910) Languages: German Tune Title: [Nun lob, mein Seel, den Herren]
Page scan

Nun lob', mein Seel', den Herren

Hymnal: Vierstimmige Melodien #89 (1897) Languages: German Tune Title: [Nun lob', mein Seel', den Herren]
Page scan

Nun lob', mein Seel', den Herren

Hymnal: The Selah Song Book (Das Sela Gesangbuch) (2nd ed) #104b (1926) Languages: German Tune Title: [Nun lob', mein Seel', den Herren]
Page scan

Nun lob, mein Seel, den Herren

Author: Johann Gramann, 1487-1541 Hymnal: Gesangbuch #276 (1910) Languages: German Tune Title: [Nun lob, mein Seel, den Herren]
TextPage scan

Nun lob', mein seel', den Herren

Author: Johann Poliander Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #348 (1862) Lyrics: 1. Nun lob', mein seel', den Herren, Was in mir ist, den namen sein! Sein' wohlthat thut er mehren; Vergiß es nicht, o herze mein, Hat dir dein' sünd' vergeben Und heilt dein' schwachhiet groß, Errett't dein armes leben, Nimmt dich in seinen schooß; Mit reichem trost beschüttet, Verjüngt dem adler gleich. Der kön'g schafft recht, behütet Die leiden in seinem reich. 2. Er hat uns wissen lassen Sein heilig' recht und sein gericht, Dazu sein' güt' ohn' maßen, Es mangelt an sein'r erbarmung nicht; Sein'n zorn läßt er bald fahren, Straft nicht nach unser' schuld, Die gnad' thut er nicht sparen, Den blöden ist er hold, Sein' güt' ist hoch erhaben Ob den'n, die fürchten ihn: Also der oft vom abend, Ist unser' sünd' dahin. 3. Wie sich ein mann erbarmet Ueber sein' junge kindlein klein, So thut der Herr uns armen, So wir ihn kindlich fürchten rein. Er kennt das arm' gemächte, Und weiß, wir sind nur staub, Gleich wie das gras vom rechte, Ein' blum' und fallend' laub, Der wind nur drüber wehet, So ist es nimmer da: Also der mensch vergehet, Sein end', das ist ihm nah'. 4. Die Gottes gnad' alleine Bleibt stät und fest in ewigkeit Bei seiner lieb'n gemeine, Die steht in seiner furcht bereit, Die seinen bund behalten; Herrscher im himmelreich, Ihr starken engel, waltend Sein's lob's und dient zugleich Dem großen Herrn zu ehren, Und treibt sein heil'ges wort: Mein' seel' soll auch vermehren Sein lob an allem ort. 5. Sei lob und preis mit ehren Gott Vater, Sohn, heiligem Geist! Der woll' in uns vermehren, Was er uns aus genad' verheißt, Daß wir ihm fest vertrauen Gänzlich uns lass'n auf ihn, Von herzen auf ihn bauen, Daß uns'r herz, muth und sinn, Ihm festiglich anhangen; Drauf singen wir zur stund': Amen, wir werd'ns erlangen, Glaub'n wir aus herzensgrund. Topics: Lob-und Dank-Lieder; Lob-und Dank-Lieder Languages: German
TextPage scan

Nun lob' mein Seel' den Herren

Author: Johann Poliander Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #423 (1848) Lyrics: 1 Nun lob' mein Seel' den Herren, was in mir ist den Namen sein! sein' Wohlthat thut Er mehren; vergiß es nicht, o Herze mein, hat dir dein' Sünd' vergeben und heilt dein' Schwachheit groß, errett't dein armes Leben, nimmt dich in seinen Schooß; mit reichem Trost beschüttet, verjüngt dem Adler gleich. Der König schafft recht, behütet die Leiden in seinem Reich. 2 Er hat uns wissen lassen sein heilig Recht und sein Gericht, dazu sein' Güt' ohn' Maaßen, es mangelt an sein'r Erbarmung nicht, sein'n Zorn läßt Er bald fahren, straft nicht nach unsrer Schuld, die Gnad' thut Er nicht sparen, den Blöden ist Er hold, sein' Güt' ist hoch erhaben ob den'n, die fürchten Ihn: also der Oft vom Abend, ist unser' Sünd' dahin. 3 Wie sich ein Mann erbarmet über sein' junge Kinderlein klein, so thut der Herr uns Armen, so wir Ihn kindlich fürchten rein, Er kennt das arm' Gemächte und weiß, wir sind nur Staub, gleich wie das Gras vom Rechte, ein' Blum' und fallend Laub, der Wind nur drüber wehet, so ist es nimmer da, also der Mensch vergehet, sein End' das ist ihm nah. 4 Die Gottes Gnad' alleine bleibt stät und fest in Ewigkeit bei seiner lieb'n Gemeine, die steht in seiner Furcht bereit, die seinen Bund behalten; herrschet im Himmelreich, ihr starken Engel waltend sein's Lob's, und dient zugleich dem großen Herrn zu Ehren und treibt sein heil'ges Wort: mein Seel' soll auch vermehren sein Lob an allem Ort. 5 Sei Lob und Preis mit Ehren Gott Vater, Sohn, heiligen Geist! der woll' in uns vermehren, was Er aus Genad' verheißt, daß wir Ihm fest vertrauen gänzlich und lass'n auf Ihn, von Herzen auf Ihn bauen, das uns'r Herz, Muth und Sinn Ihm festiglich anhangen: drauf singen wir zur Stund: Amen, wir werd'ns erlangen, glaub'n wir aus Herzens Grund. Topics: Gesänge vom Leben der Gläubigen; Songs from the Life of the Faithful Scripture: Psalm 103 Languages: German
TextPage scan

Nun lob mein seel den Herren

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #511 (1826) Lyrics: 1 Nun lob mein seel den Herren, Was in mir ist den namen sein, Sein wohlthat thut er mehren, Vergiß es nicht, o herze mein. Hat dir dein sünd vergeben Und heilt dein schwachheit groß, Errett dein armes leben, Nimt dich in seinen schooß, Mit reichem trost beschüttet, Verjüngt dem adler gleich, Er schaft recht und behütet Die leid'n in seinem reich. 2 Er hat uns wissen lassen Sein heilig's recht und sein gericht, Und seine güt ohn massen, Es fehlt an seiner liebe nicht, Den zorn läßt er bald fahren, Straft nicht nach unser schuld, Die gnad thut er nicht spahren, Den blöden ist er huld, Sein güt ist hoch erhaben Ob den die fürchten ihn, So weit der oft vom abend, Ist unsre sünd dahin. 3 Wie sich ein vat'r erbarmet Ueber sein junge kindlein klein; So thut der Herr uns armen, So wir ihn kindlich fürchten rein, Er kennt das arm gemächte, Gott weiß, wir sind nur staub, Gleich wie das gras vom recht, Ein blum und fallend laub, Der wind nur drüber wehet, So ist es nimmer da, Also der mensch vergehet, Sein end das ist ihm nah. 4 Nur Gottes gnad alleine, Steht vest und bleibt in ewigkeit, Bey seiner lieben g'meine, Die stets in seiner furcht bereit, Die seinen bund behalten. Er herrscht im himmelreich, Ihr starken engel waltet Sein's lobs, und dient zugleich Dem grossen Herrn zu ehren, Und treibt sein heil'ges wort. Mein seel soll auch vermehren Sein lob an allem ort. 5 Sey lob und preis mit ehren, Gott, Vater, Sohn, und heil'gem Geist, Der woll in uns vermehren, Was er uns aus gnaden verheist, Daß wir ihm vest vertrauen Gänzlich verlass'n auf ihn, Von herzen auf ihn bauen, Damit herz, muth und sinn, Ihm frölich mög anhangen: Drauf singen wir zur stund, Amen, wir werd'ns erlangen, Glaub'n wir aus herzensgrund. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God Languages: German
Page scan

Nun lob, mein' seel', den Herren

Author: J. Gramann (Poliander), 1487-1541 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #14 (1849) Topics: Lob- und Danklieder Scripture: Psalm 103 Languages: German

Pages


Export as CSV